Der Schwingclub Klosters wurde 1965 von Reto Derungs, Hitsch und Jogg Weber sowie Hans, Markus und Sepp Guler gegründet.
In den folgenden Jahrzehnten erlebte der Verein eine bewegte Geschichte.
im Jahr 2007 wurde der Club umbennant und tritt seither als Schwingclub Prättigau auf.
1965-1967 Derungs Reto
1968-1984 Oertli Roger
1985-1999 Züger Jürg
2000-2007 Kindschi Niklaus
2008-2017 Schlegel Urs Elias
2018-2024 Jann Lötscher
seit 2025 Patrick Mathis
1966 | Jürg Züger NOS Kranz im 7.Rang |
1969 | Jürg Züger Festsieger im Sertig |
1970 | Jürg Züger Festsieger Saaseralp Schwinget |
1972 | Jürg Züger Festsieger Sasseralp Schwinget |
1976 | Jürg Züger Festsieger am Neuenburger Kantonalen |
1991 | Peter-Alwin Steiner, NOS Kranz im 4. Rang |
2004 | Sandro Schlegel, Sieger NOS Jungschwinger Kat. 90 |
2006 | Sandro Schlegel, Sieger NOS Jungschwingertag Kat. 90 |
2006 | Sandro Schlegel, 7. Rang Eidg. Nachwuchsschwingertag |
2014
2014 |
Sandro Schlegel NOS Kranz im 4. Rang Jann Bärtsch, Sieger NOS Jungschwingertag Kat. 2000 |
2015 | Jann Bärtsch, 6. Rang |
ENST Aarburg
1965-1974 Im Stall des Restaurant Sonne Klosters
1974-1975 Restaurant Mezzaselva in Serneus
1975-1997 Luftschutzkeller Schulhaus Klosters Dorf
1998-2007 Luftschutzkeller Oberstufenschulhaus Klosters
seit 2008 Mehrzweckhalle Fideris
NOS Schwingfest in Klosters
1982
Bündner-Glarner Kantonalschwingfeste
1967, 1974, 1987 und 1995 in Klosters.
1989, 2004 und 2015 in Schiers.
Klosterser Schwingertage
1966, 1976, 1980, 1985, 1988 und 1999.
Saaseralp resp. Madrisa-Schwinget
1970, 1972, 1973, 1993, 1997, 2003, 2006 und 2012.
Rätikon-Schwinget in St. Antönien-Rüti
2014, 2016, 2018 und 2023
Bündner Kant. Buäbä- resp. Jungschwingertage
1975, 1979 und 1990 in Klosters
1996 Madrisa-Klosters
2009 Fideris
Bündner Frühjahrsschwingfeste
2009 Fideris
Weitere Anlässe
1977 NOS-Delegiertenversammlung Klosters
1995, 2004, 2015 Delegiertenversammlung BKSV
2015 50. Jahr Jubiläumsfeier in Küblis